Feriendomizil im alten Schulhaus Bartenstein |
![]() |
Feriendomizil: |
Ferienwohnung im alten Schulhaus Bartenstein |
Personenanzahl: |
2-5 |
Region und Lage: |
Hohenlohe - Franken Baden Württemberg, Baden Württemberg, Landkreis Schwäbisch Hall, Stadt Schrozberg Das historische Schulhaus liegt im malerischen Bartenstein (rund 400 Einwohner), einem barocken Kleinod über dem Ettetal und in der malerischen Landschaft Hohenlohe Frankens. Entfernungen: Schrozberg: ca. 7km, Niederstetten: ca. 7km, Blaufelden: ca. 10km, Bad Mergentheim: ca. 20km, Rothenburg ob der Tauber: ca. 25km |
Ausflugsmöglichkeiten: |
Direkt ab der Haustür (bzw. Ihrer Dachterrasse) finden Sie wald- und wiesenreiche Fahrrad- und Wandermöglichkeiten (z.B. Moorsee-wanderung oder zur ehemaligen Burg Alt Bartenstein). Sanfter Tourismus prägt die Region, wer will, kann auch für sich sein! Auch Bartenstein selbst lockt als kleine Residenz des Barock mit seinem ganz eigenen Charme zu dem ein oder anderen Erkundungsgang (z.B. Rundgang durch die Geschichte Bartensteins anhand beschreibender Haustafeln) Zwei Badeseen liegen in der Nähe, Tauber-, Jagst- und Kochertal, der Tierpark Bad Mergentheim sowie unzählige Schlösser, Gärten, Museen und historische Altstädte locken mit Ausstellungen und Veranstaltungen. In den kalten Monaten bietet sich z.B. ein Besuch der Solymar-Therme in Bad Mergentheim und des Mawell-Resorts in Langenburg an oder Sie bleiben einfach im Haus und genieβen die Ruhe und die eigene Infrarotkabine. |
Versorgung: |
Leckeres für den groβen und kleinen Hunger (und dazu oftmals bio-dynamisch!) findet sich bei unzähligen Direktvermarktern in der näheren Umgebung, gröβere Einkäufe lassen sich bei den bekannten Discountern in Niederstetten, Schrozberg und Blaufelden erledigen |
Wohnfläche: |
ca. 75m² |
die Wohnung: |
Ein eigener Zugang über die Dachterrasse führt in Ihre Wohnung im historischen Schulhaus. Durch den Ausbau des Dachgeschosses sind hier rund 75m² helle und freundliche Wohnfläche entstanden, die sich in einen groβen Wohnraum (offen bis unters Spitzdach!) mit angrenzendem Küchen- und Essbereich, einem Schlafzimmer (mit Holzofen!) und einem Tageslichtbad aufteilen. |
Ausstattung: |
Küchenbereich mit groβem Kühlschrank (Gefrierfach, Flaschenkühlung), Herd mit Cerankochfeld, Mikrowelle, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Toaster, Pfannen und Töpfe, Geschirr, Besteck und Gläser. Wohnbereich mit groβem Tisch, Sofa (ausziehbar für zwei Personen), Flachbildfernseher (Sat-Empfang), Kommode, Vitrine und Bücherregal, Schreibtisch, Hifi-Anlage, Infrarotkabine und Einzelsofa (für eine Person geeignet). Schlafzimmer mit Doppelbett, Schrank, Kommode, zwei Sessel nebst Tisch und Holzofen (Holz kann auf Wunsch gestellt werden!). Tageslicht-Badezimmer mit Waschbecken, Dusche und WC. Sonnige Dachterrasse mit Sitzgruppe und Relaxliege, Frühstücksbalkon mit Wendeltreppe zum Pool. |
Besonderheiten: |
Eine Verdunkelung der Wohnung ist über Jalousien möglich. Freies W-LAN, Spielesammlung, Bücherregal Die Benutzung der Infrarotkabine für zwei Personen ist im Mietpreis enthalten. Für Fahrzeuge stehen Stellplätze zur Verfügung. Der abschlieβbare Fahrradschuppen kann mitgenutzt werden. Den Gästen steht der hauseigene Pool auf Wunsch exklusiv zur Verfügung. Der hauseigene Garten mit Grillmöglichkeit kann mitgenutzt werden. Wir bitten Raucher um Rauchgenuss auf der Dachterrasse. Ein Bäckerauto kommt Dienstags, Donnerstags und Samstags in den Ort. |
Preise: |
Grundpreis pro Woche: 595 Euro (Belegung mit zwei Personen) Kinder bis 5 Jahre wohnen im historischen Schulhaus kostenlos. Kinder und Jugendliche (5-16 Jahre): 8,00 Euro pro Tag Zusatzperson: 10,00 Euro pro Tag Bettwäsche: im Buchungspreis enthalten Handtücher: im Buchungspreis enthalten Haustier: auf Anfrage Endreinigung: 45,00 Euro |
Zustand: |
Komplett neu renoviert |
© Anja Friederike Manz, geborene Kämmerer Ländliche Anwesen mit Charme