Friederike Kämmerer

Bauern- und Reiterhof in idyllischer Alleinlage

Bauern- und Reiterhof in idyllischer Alleinlage


 Objekt:

76586-DV

 

 Region:

Baden Württemberg, Regierungsbezirk Stuttgart, Landkreis Schwäbisch Hall

 

 Lage:

Das ländliche Anwesen liegt abseits von Ortschaft und Verkehr in absolut ruhiger Lage in einem Seitental. Die nächsten Nachbarn sind jeweils rund 125m und rund 200m Meter entfernt, keine Durchfahrtsstraße.
Bis zum großen Gewerbegebiet von Michelfeld und in die Stadt Schwäbisch Hall sind es jeweils nur rund 8km! Als weitere Stadt bietet sich eine Fahrt in das nah gelegene Gaildorf (rund 10km) an. Das rund 60km entfernte Stuttgart lässt sich bequem in rund einer Stunde Zug-Fahrzeit ab Gaildorf erreichen. Zur Autobahn A6 (Richtung Heilbronn und Nürnberg) sind es ca. 20km

 

 Nutzung:

Hofstelle mit freundlich, hellen Wohnräumen und gut nutzbaren Wirtschaftsbereichen. Angeschlossen an Strom, Wasser und Abwasser, eig. Brunnen. Die neuen Bewohner erwartet eine wunderschön gelegene Hofstelle mit viel Potential für die Realisierung Ihrer Ideen im Gebäude und auf dem Gelände,
*sei es als Wohnsitz für Natur- und Tierfreunde
*für die weitere Nutzung als familiärer Reiterhof
*für die groβe Familie mit Platzbedarf oder Generationenwohnen
*für zwei Parteien mit der gemeinsamen Idee vom Landleben
*zum Wohnen und Arbeiten unter einem Dach

 

 Grundfläche:

ca. 99.050m²

 

 Gebäudefläche:

ca. 185 m²

 

 Baujahr:

1843

 
 

 Denkmalschutz:

nein

 

 Übernahme:

nach Vereinbarung

 

 Kaufpreis:

895.000 Euro

 

 Courtage:

zahlbar durch den Erwerber nach notariellem Kaufvertragsabschluss beträgt 3,57% vom tatsächlichen Kaufpreis inkl. der gesetzl. MwSt.

 Angaben nach EnEV 2014:

Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 83 kWh/(m²a), Klasse C

 

Expose anfordern






Bauern- und Reiterhof nahe Schwäbisch Hall

Sonne, Ruhe und eine traumhafte Lage − all dies und noch viel mehr erwartet die neuen Bewohner dieses historischen Bauernhofes.

Mit unzähligen Nutzungsmöglichkeiten, in malerischer Alleinlage abseits des Alltagstrubels, und dennoch nur wenige Minuten zu diversen Einkaufsmöglichkeiten, der nahen großen Kreisstadt Schwäbisch Hall und zum Bahnanschluss (z.B. gen Stuttgart in nur einer Stunde) - Eine echte Rarität in den heutigen Zeiten.

Ursprünglich um 1843 als Wohnhaus einer landwirtschaftlichen Hofstelle erbaut, bietet das Bauernhaus heute rund 185m² Wohnfläche. Während die Räume im Hofgeschoss aufgrund der niedrigen Deckenhöhe und ihrem direkten Zugang vom Hof aus eher wirtschaftlichen Zwecken dienen und für die Reitersleute, als Büro, Hobby- und Abstellräume genutzt werden, liegen im Obergeschoss und dem ausgebauten ersten Dachgeschoss die Hauptwohnung und die Einliegerwohnung. Sehr praktisch und erwähnenswert ist der Umstand, dass jede Wohneinheit zusätzlich zum hausinneren Treppenaufgang über einen eigenen Hauseingang verfügt. So können alle drei Bereiche gemeinsam und auch unabhängig voneinander genutzt werden.

Im Erdgeschoss befinden sich das Reiterstüble, das Hofbüro mit Abstellraum, ein Hobbyraum, ein Abstellraum und ein Duschbad. Ergänzt werden die Nutzflächen um einen Gewölbekeller unter dem vorderen Gebäudebereich (Zugang vom Hobbyraum aus).

Das Obergeschoss beherbergt die Hauptwohnung. Um den breiten, mittig liegenden Wohnflur gruppieren sich der hell-freundliche Wohnbereich mit Kachelofen, die Wohnküche mit Essecke, das Schlafzimmer mit angrenzendem Ankleidezimmer, der Technikraum, dass Gäste-WC und das Hauptbadezimmer mit Dusche und Badewanne. Durch die leichte Hanglage bietet die Hauptwohnung zum Einen einen nahezu barrierefreien Zugang von der Gebäuderückseite und zum Anderen schöne Ausblicke auf die umgebenden Wiesen und Wälder - und natürlich die eigenen Pferde.

Das erste Dachgeschoss beherbergt zwei weitere Räume zur Hauptwohnung und die kleinere zweite Wohneinheit (Wohn- und Schlafbereich, Küche und Duschbad), die sich auch über eine Außentreppe auf der Gebäuderückseite betreten lässt.

Viel Raum, Platz und Nutzungspotential bieten auch die zum Hof geh&oumL;renden Wirtschaftsgebäude. So liegen im großen Scheunen- und Stallkomplex diverse Stall- und Lagerbereiche, die sich nicht nur für eine Pferdehaltung anbieten würden, ergänzt um Lagerflächen für Heu und Stroh im Dachgeschoss. Die ehemalige Maschinenremise beherbergt zwei geräumige Paddockboxen und ein ehemaliger Hühnerstall wurde zum Offenstall umgebaut. Insgesamt können auf der Hofstelle rund 30 Pferde und Ponies in Boxen- und Gruppenhaltung Ihr Zuhause finden. Ein geräumiges Holzlager hinter dem Wohnhaus rundet das Raumangebot ab.

Auch im Freien rund ums Haus wird es vielfältig und ein jeder findet seinen Lieblingsplatz - ob entspannt oder kreativ im sonnigen Hofbereich oder auf der überdachten Terrasse mit Südausrichtung, arbeits- und erholsam auf dem neuen Reitplatz (20x36m), in Garten und Wald, vier- und zweibeinig (oder -flügelig) auf den Wiesen und Weiden oder für große und kleine Entdecker abenteuerlich in der freien Natur − rund 10 Hektar Hofstelle, Wege, Wiesen und Wald gehören zum Hof! Und wem das nicht genug frische Luft und Bewegung ist, für den geht es direkt ab der Haustür hinaus in die freie Natur, zu ausgedehnten Ausritten, Wanderungen und Ausflügen durch die weiten Täler, die dichten Wälder und sonnigen Höhen des Naturparks Schwäbisch Fränkischer Wald.


     

© Anja Friederike Manz | Ländliche Anwesen mit Charme